AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Vermietung von Steiggeräten
MietMeineLeiter.de ist eine Online-Vermietplattform, die Steiggeräte -zeitlich befristet- zur Verfügung stellt.
§1 Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Dienstleistungen zwischen MietMeineLeiter.de und dem Nutzer des Services in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Reservierungen/Buchungen über unsere Mietplattform https://MietMeineLeiter.de
(2) Der Vertrag kommt immer zwischen dem Nutzer bzw. Besteller der Plattform und
Hailo Werk GmbH & Co.KG
Daimlerstrasse 8
Haiger
zustande.
(3) Die Präsentation der Steiggeräte auf der Online-Verleihplattform stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot seitens MietMeineLeiter.de dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung, Steiggeräte für einen bestimmten Zeitraum zu mieten. Mit der Reservierung der gewünschten Steiggeräte gibt der Mieter ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Mietvertrages ab. Dies wird erst durch die Buchungsbestätigung seitens MietMeineLeiter.de ein rechtskräftiger, bindender Mietvertrag.
1) Auswahl der gewünschten Steiggeräte und Mietzeit und Bestätigung durch „Weiter mit Kontaktdaten“.
2) Eingabe der Kontaktdaten und bestätigen
3) Mit Anklicken des Kästchens “Ich akzeptiere die AGB” erklären Sie sich mit unseren AGBs einverstanden.
4) Durch Anklicken des Buttons “Bestellen” wird die Anfrage zur Anmietung der Steiggeräte verbindlich ausgeführt.
Wir bestätigen den Eingang des Auftrags unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Buchungsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihren Auftrag an.
(5) Speicherung der Nutzerdaten bei Reservierungen über unsere Online-Vermietplattform und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail. Die AGBs können Sie jederzeit auch unter https://MietMeineLeiter.de/Allgemeine-Geschaeftsbedingungen einsehen.
§3 Konditionen und Storno
(1) Die Preise ergeben sich aus dem Reservierungstool aufgrund der Art der Steiggeräte, Anzahl und Mietdauer bzw. Aktionsangeboten.
(2) Gegebenenfalls können Lieferkosten bzw. Gebühren für Sonderleistungen hinzukommen (n. Anfrage per E-Mail).
(3) Der Mietpreis wird bei Vertragsannahme seitens MietMeineLeiter.de sofort fällig. Der Mieter verpflichtet sich zur Zahlung per Barzahlung am Tag der Abholung.
(4) Storno oder Verschiebung
Eine Stornierung kann ausschließlich nur über eine vorherige Benachrichtigung 2 Stunden vor geplanter Abholung an folgende E-Mail-Adresse erfolgen: service@mietmeineleiter.de In diesem Fall können Stornierungskosten i.H.v. 2,00 € anfallen.
Sollte das Steiggerät gebucht worden sein, jedoch zum ausgewählten Datum nicht abgeholt werden, berechnen wir den vollen Mietpreis.
Bitte beachten Sie, dass Sie statt einer Stornierung auch eine Umbuchung durchführen können. Hierfür berechnen wir einmalig eine kleine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 2,00€.
Für eine Umbuchung statt der kostenpflichtigen Stornierung wenden Sie sich bitte umgehend direkt an uns unter: service[at]mietmeineleiter.de.
§4 Verlängerung, Rückgabe, Versäumnis, Reinigungspauschale, Kauf aus Miete
(1) Verlängerung
Benötigen Sie unsere Steiggeräte länger als Sie diese bei uns gebucht haben, können Sie eine Verlängerung bzw. Umbuchung direkt bei uns beantragen.
Bitte kontaktieren Sie uns hierfür möglichst umgehend, aber auf alle Fälle vor Überschreitung Ihrer Rückgabefrist rechtzeitig per E-Mail an service[at]mietmeineleiter.de
(2) Rückgabe und Reinigungspauschale
Die Rückgabe erfolgt an der Ausgabestation oder wenn diese nicht besetzt ist, im Hailo Outlet, Daimlerstraße 6. Bitte beachten Sie hierbei auf alle Fälle die jeweiligen ggf. abweichenden Öffnungszeiten. Die Rückgabezeiten müssen auch bei kürzeren Öffnungszeiten zur Vermeidung von Zusatzkosten unbedingt eingehalten werden.
Befindet sich das Mietgerät nicht in einem einwandfreien und sauberen Zustand bei der Rückgabe, wird eine Reinigungspauschale in Höhe von 80€ berechnet. Diese ist sofort fällig. Bei Beschädigungen ist entsprechend Ersatz zu leisten. Leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen sind über Hailo CARE abgesichert
(3) Versäumnis bzw. verspätete Rückgabe
Wird das Steiggerät nicht spätestens bis 70 Minuten nach dem vertraglich vereinbarten Rückgabezeitpunkt bei der Mietstation zurückzugeben, wird ein weiterer, kompletter Kalendertag berechnet. Dieser ist sofort und in bar fällig. Sollte dies nicht erfolgen, wird eine Mahnung auf dem Postweg versendet.
(4) Kauf aus Miete
Der Kauf oder Mietkauf eines Mietgegenstandes ist nur möglich, wenn dies gesondert schriftlich zwischen Mieter und Vermieter vereinbart wurde.
§5 Ausgabe des Steiggerätes und Gefahrenübergang, Hailo CARE
(1) Ausgabe des Steiggerätes und Gefahrenübergang
Die Schadensersatzhaftung des Mieters beginnt nach Übergabe des Steiggerätes inklusive einer Bedienungsanleitung. Diese ist vor Gebrauch unbedingt zu lesen.
Vor Übergabe wird jedes Steiggerät auf Beschädigungen überprüft und die Sicherheit in einem PDF bestätigt. Dieses hat der Vermieter und Mieter gegenzuzeichnen. Dieses Dokument wird gespeichert und wiederholt nach der Übergabe angepasst und von beiden Parteien abgezeichnet.
Dieses Dokument beinhaltet genaue Details über das Steiggerät inklusive Inventarnummer, sowie Daten des Vermieters sowie des Mieters.
(2) Hailo CARE
Hailo CARE deckt leichte Gebrauchsspuren, die durch normalen Verschleiß eingetroffen sind, sowie Verschmutzungen, welche mit üblichen Haushaltsmitteln zu reinigen sind, ab. Eine Prüfung erfolgt nach DIN 131 mittels eines Prüfprotokolls, welches dem Mieter ausgehändigt wird und bestätigt werden muss. Dieses Dokument wird bei beschädigungsfreiem Rückfragen beidseitig unterzeichnet. Vorhandene Beschädigungen, die nicht durch HAILO Care abgedeckt sind, werden dokumentiert und in Rechnung gestellt.
Die Nutzung hat gebrauchsüblich sorgfältig zu erfolgen unter Minimierung der zu erwarteten Beschädigungen. Bei jeglicher Beschädigung oder sonstiger Beeinträchtigung des Mietgegenstands während der Mietzeit ist der Kunde verpflichtet, den Anbieter unverzüglich über alle Einzelheiten des Ereignisses, das zur Beschädigung des Gegenstands geführt hat, schriftlich zu unterrichten. Bei Beschädigungen der Ware und sonstigen Verletzungen des zwischen dem Kunden und dem Anbieter geschlossenen Mietvertrages haftet der Kunde grundsätzlich nach den gesetzlichen Vorschriften. Ist der Kunde danach dem Anbieter zum Schadensersatz verpflichtet, ist seine Selbstbeteiligung pro Schadensfall – soweit nichts anderes vereinbart – auf 50 % des eingetretenen Schadens reduziert. Die Reduzierung der Selbstbeteiligung erfolgt nicht bei Verlust der Ware.
Reparaturen, die durch normalen Verschleiß erforderlich werden, führt der Vermieter auf seine Kosten selbst oder durch ein von ihm beauftragtes Unternehmen aus. Repariert der Mieter den Mietgegenstand selbst ohne vorherige Zustimmung des Vermieters, gehen die Reparaturkosten zu Lasten des Mieters. Für hieraus resultierende Schäden und einen eventuellen Verlust der Herstellergarantie haftet der Mieter. Der Mieter tritt seine gegenüber dem beauftragten Unternehmer bestehenden Gewährleistungsansprüche schon jetzt an den Vermieter ab; der Vermieter nimmt diese an.
Alle sonstigen Reparaturen, die der Mieter zu vertreten hat, hat der Mieter auf seine Kosten sofort durch den Vermieter oder durch ein von diesem beauftragtes Unternehmen durchführen zu lassen.
§6 Eigentumsvorbehalt
Die Steiggeräte sind Eigentum von Hailo-Werk, Haiger. Ein Weiterverkauf und Weitervermietung ist nicht möglich bzw. untersagt gemäß § 540 BGB (1), Gebrauchsüberlassung an Dritte.
§7 Widerrufsrecht des Kunden
(1) Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Mietvertrag zu widerrufen, so lange Sie die Mietgeräte noch nicht genutzt haben.
Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag der Online-Reservierung bzw. unserer Bestätigung der Mietbuchung.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, an
Hailo-Werk
Rudolf Loh GmbH & Co.KG
Daimlerstrasse 8
35708 Haiger
E-Mail: service[at]mietmeineleiter.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
(2) Muster-Widerrufsformular
An :
Hailo-Werk
Rudolf Loh GmbH & Co.KG
MietMeineLeiter
Daimlerstrasse 8
35708
E-Mail: service[at]mietmeineleiter.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Mietvertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung/Mietgeräte (*):
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des/der Nutzer(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Nutzer(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Nutzer(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
§8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§9 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
Stand der AGB Dezember 2021